Wohnort Eglisau
Am steilen Ufer des Zürcher Rheins, eingebettet in besonnte Rebhalden, liegt das Städtchen Eglisau. Der Name Eglisau wurde vor über 1100 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Das überbaute Gebiet der Gemeinde erstreckt sich heute auf beiden Seiten des Rheins und bietet Wohnraum für ca. 5100 Einwohner. Im Einzugsgebiet des Bezirkshauptortes Bülach verkehrsgünstig gelegen, bietet Eglisau mit seiner reizvollen, intakten Rheinlandschaft eine bevorzugte Wohnlage mit hohem Erholungswert. Die nächst gelegenen grösseren Städte sind Zürich, Winterthur und Schaffhausen.
Vereine, Sport, Freizeit
Die Kultur in Eglisau wird geprägt von einer grossen Anzahl Vereine, die sehr aktiv zum Gemeindeleben beitragen. Innerhalb der Schulanlage Städtli befindet sich die Gemeindebibliothek. Der Rhein ist sehr beliebt für Bootsfahrten und die angrenzenden schönen Wald- und Rheinuferlandschaften locken auf bezeichneten Wanderrouten zu aktiver Erholung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Einwohnern der Gemeinde Eglisau stehen zwei Bahnhöfe zur Verfügung; die Bahnstation Hüntwangen-Wil ist vom Gebiet „Chrüzacker“ in ca. 6 Minuten zu Fuss zu erreichen. Nach Zürich fährt man mit der S-Bahn halbstündlich. Auch Winterthur und Schaffhausen sind mit lediglich 20 Minuten respektive 30 Minuten Zugfahrt erreichbar.
Kindergärten und Schulen
Von den Wohnungen gelangen die Kinder über einen kurzen Fussweg zum Kindergarten „Eigenacker“. Die Schulanlage im Städtchen mit Primarschule und Oberstufenschule ist ohne Gefährdung durch Autoverkehr bequem zu Fuss erreichbar. Zur Kantonsschule im nahe gelegen Bülach fahren die Schüler per Bahn oder auch mit dem Fahrrad.
Naturnah
Die Wege durch die nahegelegenen Felder und Wälder laden zu aktiver Erholung ein. Entspannung lässt es sich auch bei einem Bad im Rhein, welcher im Sommer oft Temperaturen von über 20° erreicht.